Aktuelles
Tag der offenen Tür
Wir laden herzlich alle Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür am Dienstag, 01. Oktober 2019 ein.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben. Wir freuen uns auf Sie!
Einschulung 2019
Am 29. 08. 2019 dürfen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler bei der Einschulungsfeier in unserer Turnhalle begrüßen. Der Beginn der Feier ist um 10 Uhr.
Hier können Sie die Materialliste für die Klassen 1 herunterladen.
1. Schultag im Schuljahr 2019/ 20
Wir freuen uns darauf mit unseren Schülerinnen und Schülern in ein neues und spannendes Schuljahr zu starten. Der Unterricht beginnt an diesem Tag wie gewohnt.
Einschulung 2018 - Materialliste
Hier können Sie die Materialliste für unsere zukünftigen 1. Klassen ansehen.
Tag der offenen Tür
Herzlich laden wir alle Interessierten zu unserm Tag der offenen Tür am Donnerstag, 27. September 2018 ein.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben. Wir freuen uns auf Sie!
Besuch von der Jungen Oper
Am 18. 12. 2017 war die junge Oper bei uns an der Schule zu Besuch. Unsere Turnhalle wurde kurzerhand in den Hänsel und Gretelwald verwandelt. Das Team der jungen Oper führte unsere Schülerinnen und Schüler kindgerecht an die Welt der Oper heran. Einige Kinder konnten sogar bei der Aufführung kleine Rollen übernehmen und auch alle anderen durften mitsingen und tanzen. - Ein tolles Erlebnis für uns alle!
Tag der offenen Tür
Herzlich laden wir alle Interessierten zu unserm Tag der offenen Tür am Dienstag, 26. September 2017 ein.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben. Wir freuen uns auf Sie!
Eine Abenteuerreise ins Trommelzauberdorf
Früh am Morgen erreichte uns der Trommelzauberbus und dann wurde fleißig in der Turnhalle geübt. Alle Kinder und auch die Lehrer hatten riesigen Spaß. Am späten Vormittag stießen dann die Familien und Freunde unserer Schülerinnen und Schüler zu uns und das Abenteuer begann. Gemeinsam entführte uns die Trommelzaubercrew in das Dorf Tamborena, wo wir gemeinsam spannende Abenteuer erlebt haben. Innerhalb weniger Stunden gelang es der Crew auf spielerische Art den Kindern kleine Trommelstücke beizubringen. Wir hatten einen wundervollen Tag, den so schnell wohl niemand vergessen wird.
Oper aus dem Koffer
Eine Sängerin, ein Perkussionist und ein geheimnisvoller Koffer verwandelten am 16. Und 17. Januar 2017 ein Klassenzimmer in eine Bühne. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder!
Was braucht man zum glücklich sein?
Ein ganz besonderer Fisch hängt dem Jungen Jacob eines Tages an der Angel. Als Dank dafür, dass er ihn wieder ins Meer lässt, möchte der Fisch Jacob einen Wunsch erfüllen. Nach langem Überlegen wünscht sich Jacob ein Paar Schuhe, damit er nicht immer barfuß laufen muss. Allerdings sind seine Eltern begeistert von dem Wunsch-Fisch: Bald schläft die Familie nicht mehr unter einem Baum am Strand, sondern in einem richtigen Haus. Und Jacobs Eltern haben noch viele Wünsche – doch seltsamerweise scheinen sie sich über das Schloss, das Personal und die Reisen mit dem Privatjet gar nicht lange freuen zu können und wollen immer mehr. Außerdem macht sich Jacob Sorgen um den Fisch, denn der wird immer dünner und dünner…
Einschulung am 25.08.2016
Bei strahlendem Sonnenschein wurden an unserer Schule die neuen SEP 1er begrüßt. Die Klassen der Stufe SEP 2 hießen die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem bunten Programm in der Turnhalle willkommen. Anschließend ging es für die neuen Lernanfänger durch ein Spalier zur allerersten Unterrichtsstunde.
Die Gäste wurden in dieser Zeit von Eltern unserer älteren Schülerinnen und Schüler wunderbar mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Herzlich Willkommen an unserer Schule!
Schulausflug bei strahlendem Sonnenschein
Nachdem der erste Versuch am Dienstag buchstäblich ins Wasser fiel, konnten wir heute bei strahlendem Sonnenschein und warmen bis heißen Temperaturen unseren diesjährigen Schulausflug durchführen. Den ganzen Vormittag über vergnügten sich alle im Nordsternpark. Im Sand wurde gebuddelt, die Klettergerüste erklommen, an der Rutsche bildeten sich lange Schlangen und besonders beliebt bei dem Wetter: die verschiedenen Wasserangebote, die für alle eine große Attraktion darstellten und eine willkommene Abkühlung boten. Zur Stärkung spendierte der Förderverein Waffeln für alle.
Ein toller Tag und keiner war mehr traurig, dass wir uns am Dienstag für das Verschieben entschieden haben!
Fahrradlehrgang und Radfahrprüfung Klasse 4
Auch in diesem Schuljahr haben sich unsere Vierties intensiv auf die Radfahrprüfung vorbereitet. Viele Regeln und Verkehrszeichen wurden gelernt und im Unterricht eingeübt. Aber auch auf dem Fahrrad wurde alles praktisch geübt. Mehrmals wurde auf dem Verkehrsübungsplatz alles mit richtigen Straßen, Zeichen und Ampeln eingeübt. Und mit Erfolg: Alle haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
2. Platz beim Sportaktionstag Leichathletik
Am 28.10. fand im Sportzentrum Schürenberg zum ersten Mal ein Sportaktionstag der Grundschulen statt. Unter dem Motto „Gelsenkirchen bewegt seine Kinder“ nahmen sechs Grundschulen an dem Wettbewerb teil. Fünf Mädchen und fünf Jungen aus unserer Jahrgangsstufe 3 vertraten erfolgreich unsere Schule und erreichten den zweiten Platz.
Nikolausfest mit Adventsbasar - Samstag, 5. Dezember 2015
Am Samstag, 5. Dezember feiert unsere Schule wieder ein großes Nikolausfest mit Adventsbasar. WIr laden alle ein, dieses Fest mit uns in der Zeit von 11 - 14 Uhr zu begehen. Es wird gemeinsam gesungen, für das leibliche Wohl ist gesorgt, es kann gespielt und gebastelt werden und Schönes und Nützliches zum Verschenken oder Selbstbehalten kann erstanden werden. Um 11:30 und 12:30 wird das Theaterstück "Es klopf bei Wanja in der Nacht" aufgeführt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Schweigeminute für die Opfer des Terrors
Mit einer Schweigeminute gedachten auch wir den Opfern der Terroranschläge in Paris und an den anderen Orten dieser Welt.
Der Martinstag in der Schule
Heute, am 11.11. dem Martinstag, trafen sich die Schülerinnen und Schüler unserer FS Sprache in der Turnhalle, um gemeinsam das Fest des Hl. Martins zu feiern . In besondere Weise haben die Kinder der SEP 2 von Frau Peters zum Gelingen der Feierstunde beigetragen: begleitet von Gesang der anderen Klassen haben sie das Martinsspiel vorgeführt. Um den Gedanken des Schenkens und Teilens weiter zu tragen, übergaben sie zum Abschluss selbstgebastelte Martinslichter an alle Klassen. So kann das Licht bis in die Adventszeit hinein für alle Kinder der Schule leuchten.
Martinsumzug am Freitag, 6.11.2015
Am Freitag, 6. November findet der Martinsumzug unserer Schule durch Schaffrath statt. WIr schließen uns hierzu wieder dem örtlichen Umzug an und werden mit Laternen und Liedern durch die Straßen Schaffraths ziehen. Der Abschluss mit der Martinsgeschichte wird auf den Sportplatz Schaffrath sein. Hier wird es auch die Brezelausgabe geben und es können Getränke und Speisen gekauft werden.
Streittschlichter im Einsatz
Unsere neuen Streitschlichter haben ihre einjährige Ausbildung abgeschlossen. Sie sind jetzt immer in der großen Pause auf dem Schulhof im EInsatz und helfen, wenn es zu Streit kommt. Zu erkennen sind die Streitschlichter an den roten Mützen.
Einschulungsfeier am Donnerstag, 13.08.15 um 10 Uhr
Liebe Einschülerinnen und Einschüler, liebe Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Geschwister...
Wir freuen uns sehr, mit Euch und Ihnen gemeinsam die Einschulung an unserer Schule zu feiern.
Hierzu treffen wir uns am Donnerstag in der Turnhalle der Schule und fangen um 10 Uhr mit der Feier an. Im Anschluss geht ihr, die Schülerinnen und Schüler mit Euren Klassenlehrerinnen in den Klassenraum, lernt Euch kennen und habt den ersten Unterricht in unserer Schule.
Die Eltern bekommen in der Turnhalle noch weitere Informationen und können Fragen stellen.
Auf dem Schulhof besteht die Möglichkeit sich mit Essen und Getränken zu verpflegen.
Wir hoffen, dass Ihr bei tollem Wetter einen tollen und unvergesslichen Ersten Schultag erleben werdet!
Am Mittwoch geht die Schule wieder los
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr, Euch am Mittwoch 12. August wieder in der Schule begrüßen zu dürfen und mit Euch wieder viel Spaß im Unterricht und in der Schule zu haben. Eure Lehrerinnen und Lehrer der Förderschule Sprache
newletter unserer Schule erhalten
Wenn Sie Informationen unserer Schule in Form eines email-newletters erhalten möchten, dann schicken Sie bitte eine email an die Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
mit dem Betreff: Anmeldung newsletter
Bitte beachten Sie, dass dies keine Kontakt-email-Adresse der Schule ist. Sie wird ausschließlich für die newsletter-Funktion verwendet.
Start in die Sommerferien
Traditionell werden die Schülerinnen und Schüler am letzten Tag vor den Sommerferien von allen Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam zu den Bussen gebracht und dort winkend in die Ferien verabschiedet.
Wir wünschen allen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien
Erdbeeren zum Abschluss
Am letzten Schultag vor den Sommerferien machten die Klassen 3 noch einen Ausflug auf das Erdbeerfeld und pflückten unzählige leckerer, knallig-roter Erdbeeren. Im grünen Innenhof wurden diese dann gemeinsam verspeist und so konnten alle gut gestärkt in die wohlverdienten Sommerferien starten.
Abschied - Die Klassen 4 verlassen unsere Schule
Mit einer schönen Feier verabschiedeten sich die Klassen 4 von der Schule - und die Schule sich von den Schülerinnen und Schülern. Nach der Feier in der Turnhalle gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit leckeren Salaten sowie Würstchen und Fleisch vom Grill im grünen Innenhof der Schule.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule verlassen, viel Erfolg und Spaß auf ihren neuen Schulen. Wir freuen uns, wenn wir was von Euch hören!
Schulhofgestaltung
Bunt geht es wieder zu auf unserem Schulhof. Um die Pausengestaltung noch attraktiver zu machen, wurden neue Spielfelder, Fußstapfen, Zahlen- und Buchstabenfelder von einer Spezialfirma aufgetragen. Das war und bleibt hoffentlich lange ein Hingucker für alle. Und ein tolles Spielerlebnis.
Ein wunderschöner Tag im Zoo - unser Schulausflug
Bei herrlichem Sonnenschein konnte unser diesjähriger Schulausflug stattfinden. Die ganze Schule verbrachte einen wunderschönen Tag in der ZOOM-Erlebniswelt. Alaska, Asien und Afrika wurden von uns erkundet, wir waren auf Tuchfühlung mit den Löwen, den Eisbären ganz nah, reckten die Hälse wie die Giraffen um vieles zu sehen und waren auch von den anderen Tieren ganz beeindruckt. Aber auch für das Spielen auf den Spielplätzen blieb genug Zeit.
Spalier für die Ehe
Von Schülerinnen und Schülern wurde unsere Lehramtsanwärterin Frau Westermann nach ihrer Hochzeit im Schloss Horst überrascht. Sie bereiteten dem Brautpaar einen Weg durchs Herzensspalier und wünschten ihm alles Gute für das gemeinsame Leben. Wünsche denen sich die ganze Schule anschließt.
Die Zauberflöte
Das im Rahmen der SchulTheatertage Gelsenkirchen bereits aufgeführte Stück "Zauberflöte" wurde nun auch nochmal für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule und der GGS Gecksheide in der Turnhalle aufgeführt. Eine tolle Leistung aller Beteiligten, die zum Teil kurzfristig Rollen erkrankter Darsteller übernommen haben. Ein herzlicher Dank geht auch an Frau Dahlke und ihre tollen Helferinnen, die das großartige Werk mit unseren Schülerinnen und Schülern einstudierten.
UNICEF-Lauf: Sportlich für den guten Zweck
Runde um Runde liefen unsere Schülerinnen und Schüler für arme Kinder dieser Welt -aber auch für unsere Schule.
Denn beim jährlichen UNICEF-Lauf suchen sich alle Läufer Sponsoren, die jede gelaufene Runde mit Geld unterstützen. Und ein Teil des Geldes geht an die Hilfsorganisation UNICEF für Projekte in der 3. Welt und ein Teil verbleibt an unserer Schule. Seit vielen Jahren nimmt die Förderschule Sprache an diesem Projekt teil, bei dem jede Runde ein großer Erfolg ist.
Spiel- und Sportfest ein fröhliches Ereignis
Am 8. Mai haben wir bei optimalen Wetterbedingungen unser Spiel- und Sportfest veranstaltet. Die Klassen der SEP und Stufe 1 hatten viel Spaß bei den Spielen auf dem Schulhof, die mit fröhlicher Musik im Hintergrund mit Eifer und Geschick bewältigt wurden.
Die Klassen 2 - 4 spielten ebenso mit großer Freude auf dem Sportplatz Schaffrath und absolvierten dabei auch die Bundesjugendspiele mit großem Erfolg. Zum Abschluss trafen sich alle auf dem Schulhof und die besten Sportler erhielten direkt unter großem Beifall ihre Ehrenurkunden.
Das Team der Förderschule Sprache bedankt sich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern.
Schnuppertag für unsere Einschüler
Am Dienstag, den 9. Juni begrüßen wir unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler, die nächstes Schuljahr ihre Einschulung feiern werden. An diesem Tag lernen sie unsere Schule, Mitschüler und Lehrer kennen und haben ihre erste Unterrichtsstunde.
Weitere Informationen zu diesem Tag erhalten Sie hier.
Schulausflug in die ZOOM Erlebniswelt am 11. Juni 2015
Unser diesjähriger Schulausflug führt uns in die ZOOM Erlebniswelt.
Weitere Informationen
UNICEF-Sponsorenlauf 22. Mai 2015
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns am UNICEF-Sponsorenlauf. Am Freitag, 22. Mai laufen wir wieder Runde um Runde auf dem Schulhof um Geld zu sammeln, welches zum einen Teil Hilfsbedürftigen auf der ganzen Welt zu Gute kommt und zum anderen teil für das Schulleben unserer Schule verwendet wird.
Über spendenfreudige Sponsoren und lautstarke Unterstützung freuen wir uns sehr.
Der Lauf findet in der 2. Std, ab 8:45 Uhr auf dem Schulhof statt.
Spiel- und Sportfest am 8. Mai 2015
Am Freitag, den 8. Mai findet für die ganze Schule ein Spiel- und Sportfest statt. Die Klassen der SEP und 1 veranstalten auf dem Schulhof eine "Zwergenolympiade", während die Klassen 2 - 4 auf dem Sportplatz Schaffrath die Bundesjugendspiele und weitere sportliche Aktionen durchführen.
Wir freuen uns viele helfende und die SchülerInnen unterstützende Besucher!
An diesem Tag ist für alle Unterrichtsschluss um 12:30!!!
Ganztägige Lehrerfortbildung 24. Februar 2015
Am 24. Februar findet für das ganze Lehrerkollegium eine schulinterne Lehrerfortbildung statt. An diesem Tag findet kein Unterricht statt.
TAG DER OFFENEN TÜR
Herzlich laden wir alle Interessierten zu unserm Tag der offenen Tür am Dienstag, 23. September 2014 ein.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben. Wir freuen uns auf Sie!
INFORMATIONEN ZU UNWETTERFOLGEN
Information Mittwoch 11.6.2014 16.00 Uhr
Der Unterricht findet morgen, Donnerstag 12.06. nach dem regulären Stundenplan wieder statt. Das Gebäude wurde von der Stadt freigegeben. Aufgrund der Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kann es zu Verspätungen im Busverkehr kommen.
Stand Mittwoch, 11.06.2014 12.00 Uhr
Die Entscheidung, ob am morgigen Donnerstag der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann oder nicht, wird für den Nachmittag erwartet. Wir informieren Sie hier. Informieren Sie sich aber bitte auch über die website der Stadt Gelsenkirchen www.gelsenkirchen.de, den facebook-Auftritt der Stadt https://www.facebook.com/StadtGelsenkirchen
und über die Nachrichten im Lokalradio Emscher-Lippe.
Stand Di, 10.6. 14.00 Uhr
2a + 2c erleben wundervolle Klassenfahrt
Bei herrlichem Wetter verbrachten die Klassen 2a und 2c 3 tolle Tage bei der Klassenfahrt in Gahlen. Bei blauem Himmel und strahlender Sonne nutzen die Schüler die tollen Außenanlagen der Freizeitstätte zu Wasserspielen, Fußball auf dem Sandplatz, Seilbahnfahren, Rutschen, Schaukeln Wippen. Aber auch Gesellschaftsspiele und Parties wurden gemacht.
Erfolgreicher UNICEF-Lauf für guten Zweck
Am Donnerstag lief unsere Schule wieder im Rahmen des UNICEF-Laufs für einen guten Zweck. Das Wetter hätte besser sein können, aber alle Läuferinnen und Läufer gaben ihr Bestes und erliefen einen schönen Betrag. Dieser ist zur einen Hälfte für Projekte in Ländern bestimmt, die noch gute Schulen bauen müssen. Die andere Hälfte wird an unserer Schule zur Unterstützung eingesetzt.
Wir danken allen Läufern und ihren Sponsoren!!!!!
Frohe Ostern und schöne Ferien
Besinnlicher Beginn der Adventszeit
Mit unserem schönen Adventsbasar haben wir gemeinsam am Samstag die Adventszeit beginnen lassen. An den Ständen wurden von Eltern und Schülern hergestellte Werke erworben. An den vielen Selbstbastelangeboten haben sich Groß und Klein beim Herstellen von adventlichen Karten, Schmuckstücken und Dekorationen erfreut. Un in den Cafeterien und am Grill konnten sich alle stärken. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!
Adventsbasar
Wir laden Sie herzlich am Samstag, 30. November zu unserem Adventsbasar in unsere Schule ein. Ab 11 Uhr können Sie bis 14 Uhr an verschiedenen Ständen selber Basteln oder fertige Produkte erwerben.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Martinsumzug der Schule
In diesem Jahr werden wir unseren Martinsumzug gemeinsam mit anderen Einrichtungen des Stadtteils gestalten.
Wir treffen uns am Donnerstag, 7. November gegen 16.45 Uhr auf dem Sportplatz Schaffrath an der Gecksheide
und werden gegen 17.00 Uhr singend und mit Laternen durch die Straßen ziehen.
Im Anschluss wird der Abend bei Essen und Getränken gemütlich ausklingen.
Auch in diesem Schujahr hält das Medienmobil an unserer Schule
Alle 14 Tage dienstags wird das Medienmobil der Stadtbücherei Gelsenkirchen an unserer Schule halten. Die Termine entnehmen Sie bitte der Terminliste. Jedes Kind der Kalssen 1 - 4 darf sich 2 Medien (Bücher, Hörbücher oder Gesellschaftsspiele) für 14 Tage ausleihen.
Benötigt wird ein Ausweis, den es für eine Jahresgebühr von 2,50 € beim Medienmobil gibt. Das Antragsformular erhalten sie bei der Klassenlehrerin oder online in kürze hier.
Beginn des neuen Schuljahres 2013/2014
Der Unterricht nach den Sommerferien beginnt am Mittwoch, 4. September 2013. Die Uhrzeit ist auf dem Zeugnis vermerkt.
Die Einschulung der neuen E-Klässler wird am Donnerstag, 5. September um 10.oo Uhr in der Turnhalle gefeiert.
Sommerferien
Wir wünschen allen erholsame und schöne Sommerferien!!!
Eine Nacht in der Schule
Am 11. Juli haben alle Kinder der Jahrgangsstufe 1 mit ihren Lehrerinnen in der Schule übernachtet. Bei schönstem Sommerwetter eroberten die Kinder zunächst den Schulhof und endlich auch einmal das Klettergerüst der Grundschule. Anschließend wurden Würstchen und Marshmallows gegrillt und die mitgebrachte Rohkost verzehrt. Frau Konietzka hat mit ihrer Gitarre viele “Sommerhits” angestimmt und so für die richtige “Partystimmung” gesorgt. Nach Sonnenuntergang vergnügten sich die Kinder noch ein wenig in ihrer Klassenräumen, bevor die endgültige Nachtruhe eingeläutet wurde. Aufmerksame Beobachter konnten aber zu nachtschlafender Zeit noch vereinzelte Taschenlampen in den Straßen von Schaffrath leuchten sehen. Da müssen sich einige mutige “Hundekinder” doch noch mit ihrer Klassenlehrerin herausgeschlichen haben.
Riesiger Spaß bei unserem Schulausflug
Bei herrlichem Sonnenschein hat die ganze Schule einen tollen Schulausflug in den Nordsternpark unternommen.
Das kühle Nass bot eine schöne Erfrischung, die Fässer waren immer voll belegt, in den Sandkästen wurde wie wild gebuddelt und gebaut, die Klettergerüste wurden erklommen und das Ballspielen durfte natürlich auch nicht fehlen.
10 Jahre OGS in Gelsenkirchen
Am Freitag, 14. Juni fand ab 14 Uhr die große Feier zum 10. Geburtstag der OGS in Gelsenkirchen im Nordsternpark statt. Auch unsere OGS war mit einem Parcour der Sinne dort vertreten. Reger Andrang herrschte hier, und es musste gewartet werden bis barfuß die verschiedenen Materialien ergangen und erfahren werden konnten. So wie an unserem Stand viele Kinder von anderen Schulen ihren Spaß hatten, so nutzen auch wir gerne und mit Freude die Angebote der anderen Offenen Ganztag Schulen. Mit Liedern und Tänzen auf der großen Bühne wurde gefeiert und sogar die Schulministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Frau Löhrmann, kam mit Herrn Oberbürgermeister Baranowski zu unserem Stand. Frau Bories informierte sie hier über die enge inhaltliche Zusammenarbeit der Lehrerinnen und Lehrer mit den OGS-Mitarbeiterinnen und -arbeitern.
KIRAKA sendet live aus unserer Schule
Ein aufregender und spannender Tag war heute für viele Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer: Der Kinderradiokanal des WDR war bei uns in der Schule und sendete live aus der Gecksheide. Den ganzen Tag hat eine Gruppe zum Thema Nachrichten gearbeitet (wer, wie, wo, wann, warum ist etwas passiert), hat selber Nachrichten geschrieben und in der live-Sendung gesprochen; während eine andere Gruppe mit der Moderatorin Insa Backe und dem Musikprofessor Plem Lieder einübte. Und dann ging es ab 14.05 Uhr live auf Sendung. Wir waren über WDR 5 überall zu hören. Ein toller und unvergesslicher Tag für alle Beteiligten. Die ersten 10 Minuten der Sendung könnt ihr euch anhören unter: http://www.kiraka.de/kiraka-vor-ort/kiraka-macht-schule/beitrag/b/kiraka-macht-schule-live-aus-gelsenkirchen/
UNICEF-Lauf
Am 25. April werden wir wieder für den guten Zweck laufen. Alle Läuferinnen und Läufer suchen sich Sponsoren, die eine Geldspende für jede gelaufene Schulhofrunde bezahlen. Das erlaufene Geld spenden wir zur Hälfte an UNICEF. Es kommt so Hilfsprojekten in der 3. Welt zugute. Die andere Hälfte verbleibt für Projekte und Anschaffungen an unserer Schule.
Schöne Ferien und Frohe Ostern
Wir wünschen allen erholsame Ferien und ein schönes Osterfest!
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 8. April nach Plan.
GEputzt findet nicht an diesem Freitag statt
Aufgrund der derzeitigen Wetterlage, findet die Müllsammelaktion unserer Schule an diesem Freitag nicht statt!
Gelungene Generalprobe
Eindrücke von der Generalprobe "Hänsel und Gretel"
Pantomime-AG führt "Hänsel und Gretel" auf
Mittwoch, 20. März 2013 11.oo Uhr im Consol-Theater
Der Endspurt läuft - nach vielen Wochen des Übens und Probens steht die Aufführung des pantomimischen Theaterstücks "Hänsel und Gretel" für unsere Schülerinnen und Schüler der Pantomime-AG kurz bevor. Zusammen mit Frau Dahlke haben sie, im Rahmen eines Projektes "Kunst und Schule", seit den Herbstferien Mimik und Gestik als Mittteilungsform kennengelernt und ihre Körpersprache als Mittel zum Ausdruck erlebt. So erarbeiteten sie das Theaterstück, welches sie einer Jury vorspielten. Diese entschied dann, dass das Stück im Rahmen der 13. Gelsenkirchener Schultheatertage in einem echten Theater aufgeführt werden darf.
Sie wollen das Theaterstück sehen? Kein Problem. Karten sind zum Preis von 3.00 €/p.P. über die Schule zu beziehen.
Szenen aus einer Probe (hier noch ohne Kostüme):
Eltern hoch zufrieden mit OGS
In einer Befragung der Eltern zur Offenen Ganztagsschule an unserer Schule, äußerten diese eine hohe Zufriedenheit. In allen Bereichen zeigte sich die überwiegende Mehrzahl der Eltern zufrieden, wenn nicht sogar sehr zufrieden. Ein tolles Ergebnis für alle Beteiligten, insbesondere die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer OGS.
Da verwundert es nicht, dass die Warteliste auf einen Platz nicht an Länge verliert.
GEputzt
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der Aktion GEputz und säubern am Freitag, 15. März die Schulumgebung. Mit Handschuhen und Müllbeutel werden wir klassenweise im näheren Umfeld der Schule alles einsammeln, was eigentlich auch direkt im Müll hätte landen können.
Hör MIR zu
Die Klassen 4 besuchen am Dienstag, 23. April das Musiktheater Ruhr in Gelsenkirchen und erleben die Veranstaltung Hör MIR zu. Bestimmt ein tolles Erlebnis für unsere Vierties.